Neues Forschungsprojekt BMWK: GENESIS

Das Ziel dieses Vorhabens ist die Rezyklierung von Altmagneten und Schleifschlämmen aus Schnellarbeitsstahl mit unterschiedlichen Technologien der Pulvermetallurgie. Dazu müssen in einem ersten Schritt die entsprechenden Werkstoffe mechanisch und chemisch aufbereitet werden, um diese dann mittels unterschiedlicher Sinterverfahren (FAST= Field Assistent Sintering Technology, KES= Kondensatorentladungssintern, HIP= Heiß-isostatisches Pressen) zu neuen Produkten zu verarbeiten. Dabei wird das Ziel verfolgt, die Eigenschaften der so erzeugten Werkstücke oder Halbzeuge durch ein intelligentes Legierungsdesign zu verbessern.
Kontakt:
Sebastian Jäger
E-Mail: jaeger.fuw[at]uni-wuppertal.de