Lehrstuhl für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe

"bergisch.kompetenz" befähigt produzierdende Unternehmen der Metallindustrie durch ein Kompetenzzentrum zur Transformation. Durch neuartige Bildungs- und Wissenstransferangebote werden KMU auf Management und Shopfloorebene angesprochen, den Wandel von der linearen zur Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Die Kompetenzentwicklung setzt auf die Organisation als auch auf die Mitarbeitenden der Betriebe gleichermaßen und bedient sich dabei innovativen Ansätzen der Wirtschaftspsychologie und Arbeitsforschung. Wissenschaftliche Experten der Kreislaufwirtschaft, der Arbeitsforschung, der Fertigungstechnik, der Materialkunde, des Managements, der Bildung sowie der regionalen Transformation stellen ihre Erfahrungen, Forschungen und Laborräume zur Verfügung und arbeiten mit Industrieunternehmen der Region Bergisches Städtedreieck eng zusammen. Im Sinne der Open Innovation kommen agile Co-Creation-Methoden, Gamification, kreative Werkstatt- und Lernumgebungen, begleitete Labor- und Inhouse Versuche sowie kollaborative Hubs zum Einsatz.

Kontakt:

Prof. Arne Röttger

roettger.fuw@uni-wuppertal.de